Buzz Cut Frauen 2023 – Bist du bereit für einen neuen Look?

Der Buzz Cut ist sicher keine Frisur, die plötzlich von jeder Frau getragen wird. Dazu ist die Frisur doch zu gewagt und widerspricht den klassischen Vorstellungen, wie Frisuren für Frauen auszusehen haben. Darin liegt allerdings auch der Reiz und die Wirkung dieser Frisur. Wer heute noch mit langen Haaren unterwegs war und in der Masse unterging, wird morgen mit einem Buzz Cut aus der Masse hervorstechen. Soviel Veränderung erfordert Mut.  Weniger Mut, den Schritt zu wagen, viel mehr Mut, nicht mehr mit dem Strom zu schwimmen und sich von der Masse abzuheben. Aber wer sagt, dass auch Frauen keine ganz kurzen Haare haben dürfen? Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, aber auch Gründe, die dagegen sprechen. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über den Buzz Cut wissen müsst und warum es sich lohnen kann, euren Style zu verändern und dadurch eure individuelle Schönheit zu unterstreichen.

Welche Promis haben diese Frisur getragen?

Einige Prominente haben den Buzz Cut bereits als Frisurentrend für Frauen etabliert, darunter Katy PerryMiley CyrusCara DelevingneRuth BellEmilia SchüleEvangeline Lilly, Sinéad O’ConnorDemi More und Kristen Stewart.

Wem steht ein Buzz Cut?

Es gibt keine Regeln dafür, wer einen Buzz Cut tragen darf oder nicht tragen sollte. Letztlich ist es eine Frage des eigenen Stils und der eigenen Persönlichkeit. Einige Frauen tragen die Frisur als modisches Statement und zeigen damit, dass sie auch ohne lange Haare schön sind, andere, weil sie einfach eine praktische und pflegeleichte Frisur bevorzugen. Die Frisur bricht mit alten Vorstellungen, wie Frauen auszusehen haben, das macht den besonderen Reiz des Buzz Cuts aus. Wichtig ist, dass du dich mit der Frisur wohl, schön und selbstbewusst fühlst.

Was spricht für die Frisur?

Es gibt einige Gründe, warum Frauen sich für einen Buzz Cut entscheiden:

  1. Wer sich traut, sticht aus der Masse hervor und wird mit einem völlig neuen Aussehen belohnt.
  2. Ein Buzz Cut kann ein modisches und selbstbewusstes Statement sein.
  3. Die Aufmerksamkeit wird auf die Gesichtszüge und das Make-up gelenkt.
  4. Du benötigst viel weniger Zeit beim Waschen, Trocknen und Styling.
  5. Die Kosten für Haarpflege, Friseur und Stylingprodukte verringern sich drastisch.
  6. Du kannst deine Haare selbst mit einer Haarschneidemaschine schneiden.

Sind deine Haare mindestens 30 cm lang, kannst du deine langen Haare verkaufen oder spenden. Damit tust du gleichzeitig etwas für dein Portemonnaie oder etwas Gutes für andere Menschen.

Was spricht gegen diese Frisur?

Es gibt einige Gründe, warum Frauen sich gegen einen Buzz Cut entscheiden könnten:

  1. Sehr kurze Haare bei Frauen fallen auf, aber gefallen nicht jeden.
  2. Die Frisur ist nicht besonders vielseitig und bietet wenig Möglichkeiten, das Haar zu stylen.
  3. Sollte die Frisur nicht gefallen, kann es mehrere Monate dauern, bis die Haare nachgewachsen sind.
  4. Kurze Haare können bei kantigen Gesichtsformen das Gesicht hart und streng wirken lassen.

Insgesamt gibt es keine definitive Antwort darauf, ob ein Buzz Cut für jede Frau geeignet ist oder nicht. Es kommt auf die persönlichen Vorlieben und das Selbstbewusstsein an. Wenn du das Gefühl hast, dass die Frisur zu dir passt und du dich damit wohlfühlst, dann gibt es keinen Grund dagegen. Letztlich sind es nur Haare, die schnell wieder nachwachsen.  

Kann man einen Buzz Cut selber schneiden?

Wer mit einer Haarschneidemaschine umgehen kann, kann sich einen Buzz Cut auch selber schneiden. Es spricht nichts dagegen. Die gewünschte Haarlänge lässt sich durch die Aufsätze für die Haarschneidemaschine genau einstellen. In jedem Fall sollte man eine Haarschneidemaschine wählen, die sehr scharfe Klingen hat. Nur so bekommt man den perfekten Schnitt wie beim Friseur, ohne ab- oder ausgerissene Haare. Zu empfehlen sind Haarschneidemaschinen mit selbst schärfenden Klingen #. Damit erreicht man einen perfekten Haarschnitt, auch bei dichten und dicken Haaren.

Das könnte dich auch interessieren