Split Ender PRO 2 – Anwendung, Vor- und Nachteile
Der Split Ender Pro 2 ist ein speziell entwickeltes, patentiertes Handgerät für die Entfernung von Spliss. Mit dem Gerät ist es möglich, Spliss in 30 Minuten zu entfernen, ohne die gesamte Haarlänge zu kürzen. Weiteres Zubehör wird nicht benötigt. Das Originalgerät stammt von TALAVERA.
Wie wird der Split Ender Pro 2 angewendet?
In diesem Video von wird die Anwendung Schritt für Schritt gezeigt. Durch das Gerät werden die abstehenden, gespaltenen Haarspitzen abgeschnitten. Es werden lediglich nur wenige Millimeter entfernt. Durch die Entfernung abstehender oder gespaltener Spitzen wirkt das Haar sichtbar gepflegter und glatter. Bereits bei einer einmaligen Anwendung kann man den sichtbaren Spliss deutlich vermindern, wie man in dem Video sehen kann.
Gerät um Spliss entfernen mieten oder kaufen
Den Split Ender Pro kann man aktuell mieten oder kaufen. Unter den Links werden Vermieter oder Verkäufer angezeigt.
Gibt es Alternative zum Split Ender Pro2
Ist das Gerät auch für Anfänger geeignet?
Das Gerät ist für Anfänger und Profis geeignet. Die Handhabung ist einfach und kann von Rechts- und Linkshändern gleich gut angewendet werden. Sie müssen kein Friseur sein. Es sind auch keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Wie lange dauert eine Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist abhängig von der Haarlänge. Für einen Splissschnitt benötigt man ca. 30 Min. Bei sehr langen Haaren kann es auch länger dauern.
Für welche Haarlänge ist das Gerät geeignet?
Bedingt durch die Bauweise des Geräts sollte die Haarlänge nicht kürzer als ca. 10 cm sein.
Typische Fehler bei der Anwendung des Split Ender Pro 2 sind:
- Es werden zu viele Haare auf einmal bearbeitet.
- Die Anwendung erfolgt in die falsche Richtung.
Vorteile
- Entfernt Spliss in den Längen und Spitzen
- Die ursprüngliche Haarlänge wird beibehalten
- Geringer Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Langanhaltendes Ergebnis bis zu 4 Monate
- Einfache Anwendung
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Handliches Gerät ohne Kabel
Nachteile
- Relativ hoher Anschaffungspreis.