Wie schnell wachsen Haare?

Es ist eine Frage, die wir uns alle schon einmal gestellt haben. Wie schnell wachsen Haare? Es kann Jahre dauern, bis man die gewünschte Länge erreicht hat, und es kann frustrierend sein, nicht zu wissen, ob man überhaupt jemals dort ankommen wird. Aber keine Sorge – mit unserem Rechner kannst du herausfinden, wie lange es ungefähr dauern wird! Unser Rechner berechnet die voraussichtliche Zeitspanne zwischen deiner aktuellen Haarlänge und der Wunschlänge. Alles, was du tun musst, ist anzugeben, wie viel Zentimeter deine Haare noch wachsen sollen. Der Rechner zeigt dir zwei mögliche Ergebnisse an. Einmal durchschnittliches  Wachstum und schnelles Haarwachstum. Auch wenn dein Haar nicht super schnell wächst, lohnt es sich doch dranzubleiben.

Rechner Haarwachstum

Wie schnell wachsen Haare?
Bild spliss-entfernen.de – Haarwachstum nach 3, 6 und 8 Monaten

Wie schnell wachsen Haare?

Die Geschwindigkeit, mit der Haare wachsen, kann von Person zu Person variieren und hängt auch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  1. Genetik: Die Haarwachstumsgeschwindigkeit ist zum Teil genetisch bedingt, und manche Menschen haben von Natur aus schnell wachsendes Haar, während andere langsamer wachsendes Haar haben.
  2. Alter: Die Haarwachstumsgeschwindigkeit kann sich im Laufe der Zeit ändern. Im Allgemeinen wachsen Haare bei jungen Menschen schneller als bei älteren Menschen.
  3. Gesundheit: Die allgemeine Gesundheit des Körpers kann einen Einfluss auf die Haarwachstumsgeschwindigkeit haben. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, das Haarwachstum zu fördern.

Wachstumsphasen des menschlichen Haares

Das menschliche Haar durchläuft drei Hauptphasen des Wachstumszyklus:

  1. Anagenphase: Diese Phase wird auch als Wachstumsphase bezeichnet und dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Jahren, je nach Person und Haartyp. Während dieser Phase teilen sich die Zellen in der Haarfollikelwurzel schnell und das Haar wächst kontinuierlich.
  2. Katagenphase: Diese Phase wird auch als Übergangsphase bezeichnet und dauert in der Regel zwischen 2 und 3 Wochen. In dieser Phase hört das Haar auf zu wachsen und der Follikel schrumpft zusammen.
  3. Telogenphase: Diese Phase wird auch als Ruhephase bezeichnet und dauert in der Regel zwischen 3 und 4 Monaten. Während dieser Zeit ist das Haar inaktiv und bleibt im Follikel, bevor es schließlich ausgestoßen wird.

Nach der Telogenphase beginnt der Wachstumszyklus erneut mit der Anagenphase, und das Haar beginnt wieder zu wachsen. In der Regel befinden sich etwa 85% der Haare auf der Kopfhaut in der Anagenphase, 1-2% in der Katagenphase und 13-14% in der Telogenphase. Die Dauer und Intensität der einzelnen Phasen können jedoch aufgrund von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Alter, Hormonen und Genetik, variieren.

Zusammenfassung

Das menschliche Haar wächst in drei verschiedenen Phasen. Circa 85 bis 90 Prozent der Kopfhaare befinden in der Wachstumsphase. Die Wachstumsphase dauert ca. zwei bis sechs Jahre und ist abhängig von Alter und Geschlecht. Rund 1 % der Haare befinden sich in einer Übergangsphase. In dieser Phase stellt das Haar das Wachstum ein. Darauf folgt die Ruhephase. Diese Phase dauert ca. 3 Monate, in deren Folge das Haar ausfällt und ein neues Haar beginnt zu wachsen. In dieser Phase befinden sich zwischen 9 und 14 % der Haare. Danach beginnt der Zyklus von vorn.