Würdest du deine langen Haare spenden? Mit deiner Haarspende kannst du Kindern oder Menschen helfen, die ihr eigenes Haar durch z.B. Chemotherapie oder Strahlentherapie verloren haben. Eine gut sitzende Echthaarperücke gibt diesen Menschen ein Stück Sicherheit und Würde zurück. Um die Kosten für eine Echthaar Perücke erschwinglich zu halten, sind Hersteller und Vereine auf Haarspenden angewiesen. Dafür sammeln eine Vielzahl von Herstellern, Organisationen und Vereinen Echthaar von Menschen die ihre Haare spenden möchten.
Was sollte man beim Haare spenden beachten?
Nadine Hadad Reporterin bei Plus Reportagen macht den Selbstversuch. Sie will für den guten Zweck ihre langen Haare spenden. Doch wie läuft eine Spende für eine Echthaarperücke eigentlich ab und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
Was sollte man bei der Auswahl der Organisation beachten?
Jede Organisation stellt unterschiedliche Anforderungen an die Qualität und Länge der gespendeten Haare
- Erreicht dein Haar die geforderte Mindestlänge?
- Verarbeitet der Anbieter nur unbehandeltes, ungefärbtes Haar oder auch gefärbtes Haar?
Gibt es eine Mindestlänge für eine Haarspende?
Jede Organisation, jeder Verein oder Firma hat eigene Vorgaben zur Mindestlänge. Die Mindestlänge reicht von 25 cm bis 40 cm. Sollte deine Haare noch zu kurz sein, kannst du hier berechnen wie lange es dauert bis du die Mindestlänge erreichst. Um so länger die Haare sind, um so besser. Das Haar sollte möglichst gesund, nicht gefärbt und chemisch unbehandelt sein. Wie deine Haare beschaffen sein müssen, um für eine Haarspende geeignet zu sein und wo du spenden kannst, erfährst du auf den nächsten Zeilen.
Was sollten man vor dem Abschneiden beachten?
- Haare vor dem Schneiden unbedingt waschen, kämmen und trocknen.
- Haare vor dem Abschneiden fest als Zopf zusammenbinden und möglichst flechten.
- Schneide den Zopf oberhalb des Zopfhalters ab.
- Versende das Haar nach den Vorgaben des jeweiligen Empfängers.
- Vorher – nachher Fotos Haare spenden
Wo kann man Haare spenden?
Bei den nachfolgenden Organisationen kannst du Haare spenden. Weiter unten im Text stellen wir die einzelnen Organisationen näher vor.
- dieHaarspender.at
- haare-spenden.de
- vereinhaarfee.at
- bvz-rapunzel.de
- haarschnitt-mit-herz.de
- haarespenden.com
- Dresdner Haarspendetag
- Locks of Love
- Wigs for Kids
Die Haarspender
Der Verein die Haarspender fertigt aus gespendeten Haaren und mithilfe von Geldspenden Perücken für bedürftige Kinder im Alter von 4 bis 19 Jahren. Hier kommt deine Haarspende also direkt bei den Kindern an. Unabhängig von Krankenkassen oder Zuzahlungen können Familien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über dieses Online-Formular eine Perücke für ihr Kind beantragen. Ziel ist es Kindern und Familien zu helfen, denen es schwer fällt das Geld für eine Perücke die bis zu 3000 Euro kostet aufzubringen.
Welche Haare können zu Perücken verarbeitet werden?
- Haare ab 40 cm
- ungefärbt
- leicht blondiert
- leichtgetönt – gleiche Farbe Anfang bis Spitzen
- gesträhntes oder „gemäschtes“ Haar
- gefärbt – gleiche Farbe Anfang bis Spitzen
- Henna
- splissiges Haar – Spliss kann man entfernen>
- Alte Zöpfe bis ca 60 Jahre (Aufbewahrungszeit)
Gibt es Partnersalons?
Diese Salons schneiden Haare laut Webseite günstiger oder gratis bei Haarspende. Bitte bei Terminabsprache vorab bekannt geben, dass es sich um eine Haarspende handelt.
haare-spenden.de
haare-spenden.de ist eine Webseite der Rieswick & Partner Friseur GmbH, aus 46342 Velen-Ramsdorf. Das Unternehmen ist ein Manufaktur von Echthaarperücken. Deine Haarspende ermöglicht Kindern bis 16 Jahre zuzahlungsfrei eine Echthaarperücke. Das Mindestmaß für Haarspenden ist 25 cm. Alle weiteren Informationen findest du auf der Webseite des Unternehmens.
Welche Haare können zu Perücken verarbeitet werden?
- Das Haar muss gesund sein
- Mindestlänge der Haare beträgt 25 cm (ungefärbt)
- Mindestlänge der Haare beträgt 40 cm (gefärbt)
Gibt es Partnersalons?
In diesen Salons kannst du deine Haare spenden:
Verein Haarfee
Der Verein Haarfee ist eine in Österreich ansässige unabhängige Non-Profit-Organisation. Der Verein stellt aus gespendeten Haaren und mit Hilfe von Geldspenden maßgeschneiderte Echthaarperücken für Kinder her, die ihr eigenes Haar in Folge einer Chemotherapie, schweren Verbrennungen oder der Krankheit Alopecia Areata verloren haben. Hier kommt deine Haarspende also direkt bei den Kindern an.
Welche Haare können zu Perücken verarbeitet werden?
- Mindestlänge der Haare beträgt 40 cm
- das Haar muss gesund sein und ungefärbt sein
Gibt es Partnersalons?
Diese Salons schneiden Haare laut Webseite gratis oder zu einem besonders niedrigen Preis, oder sie spenden einen Teil des vollen Verkaufspreises an den Verein Haarfee. Bitte bei Terminabsprache vorab bekannt geben, dass es sich um eine Haarspende handelt.
BVZ Rapunzel Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten
Der Bundesverband der Zweithaarspezialisten > sammelt seit Jahren mit seiner Charity-Aktion „Rapunzel“ abgeschnittenes Echthaar. Das Echthaar wird jedes Jahr im Rahmen einer Versteigerung an den meist bietenden Haarwarenhersteller abgegeben. Das gespendete Haar wird vielfältig verwendet u.a. auch für Kinderperücken, z.B. bei kreisrundem Haarausfall. Der Erlös wird verschiedenen gemeinnützigen Institutionen gespendet.
Welche Haare können zu Perücken verarbeitet werden?
- Die Haare müssen mindestens 30cm lang
- chemisch unbehandelt (NICHT gefärbt, gesträhnt oder dauergewellt) und
- am Ansatz und an den Spitzen fest zusammen gebunden sein.
Gibt es Partnersalons?
- keine Angaben zu Salons
Weitere Organisationen und Vereine
Haarschnitt mit Herz e.V.
Der Verein sammelt Haarspenden für überwiegend krebskranke Menschen. Ziel ist es Zuzahlungen für Perücken soweit nötig im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins auszugleichen.
HaareSpenden
Ziel des vorwiegend ehrenamtlich geführten Projektes ist Spender und Empfänger direkter zu verbinden als das oft möglich ist.
Dresdner Haarspendetag
In den letzten Jahren fand im jeweils im Mai der Dresdner Haarspendetag statt. Durchgeführt wird der Haarspedetag von Capilli Haarwerkstatt.
Locks of Love
Locks of Love ist in den USA ansässig und bereits seit 1997 aktiv. Die Organisation sammelt Haarspenden und stellt daraus Perücken für Kinder her. Locks of Love hat Empfänger in allen 50 Bundesstaaten und in Kanada und möchte jedem finanziell benachteiligten Kind helfen, das an dauerhaftem Haarausfall leidet.
Wigs for Kids
Seit über 30 Jahren bietet Wigs for Kids Haarersatzsysteme und Unterstützung für Kinder an, die durch Chemotherapie, Strahlentherapie, Alopezie, Trichotillomanie, Verbrennungen und andere medizinische Probleme ihre Haare verloren haben. Wigs for Kids ist wie Locks of Love ist in den USA ansässig.