Haare spenden

Haare spenden bedeutet, dass man seine eigenen Haare abschneidet und sie an eine Organisation oder Stiftung spendet, die daraus Perücken für Menschen herstellt, die aufgrund von Krankheit oder Behandlungen wie Chemotherapie ihre Haare verloren haben. Die Haare müssen eine Mindestlänge von 25 cm haben und dürfen nicht gefärbt oder chemisch behandelt sein. Es gibt verschiedene Organisationen, die Haarspenden entgegennehmen, wie beispielsweise die Deutsche Krebshilfe oder die Stiftung Deutsche Krebshilfe. Durch das Spenden der Haare kann man anderen Menschen helfen und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.